„Grundierungen sind später unsichtbar.“ Dieser Satz stimmt nur theoretisch, denn praktisch zieht sich eine schlechte Grundierung bis zur Oberfläche durch. Sei es, weil der Putz zu viel oder zu wenig Griff hat oder weil das Saugverhalten der Schlussbeschichtung nicht gleichmäßig oder gar schlecht ist.
Hier an der Wand sieht man Wasserglas, Sinterwasser, Kasein und „die Rote“ von Claytec. Zusätzlich führen wir noch den Biogrund von Hessler und Salze zum Fluatieren.
Apropos: Das Kali-Alunsalz hat uns bei der Entfernung alter Kleisterreste auf dem Kalkzementputz sehr unterstützt, zudem hat es die Saugfähigkeit des Untergrunds natürlich verbessert.
Was für euren Untergrund am besten ist, könnt ihr den Herstellerempfehlungen und unserer Beratung entnehmen.
Der Untergrund erfordert ein sorgsames Auge und eine gute Beratung. Es ist wie so häufig im Leben: die Arbeitsvorbereitung ist länger als das eigentliche Vorhaben. Wir führen unterschiedliche Grundierungen für unterschiedliche Untergründe, Schlussbeschichtungen oder Philosophien.