22mm Lehmbauplatte (schwer) Lagerware

22mm Lehmbauplatte (schwer) Lagerware

Ab Mai 2025 sind die schweren Lehmbauplatten Lagerware.

Die22mm Lehmbauplatten sind sind echte Schwergewichte. Mit ihrer Rohdichte von mehr als 1400kg/m³ schaffen Sie Schallschutz, Brandschutz und thermische Masse – auch an Trockenbauwänden. 

Anwendungsbereiche:

PowerPanel: Manchmal ist es nicht möglich den ganzen Raum mit Lehm auszukleiden. Gern möchte man aber die enorme Wasseraufnahmekapazität des Baustoffs (PDF) nutzen und den Raum unter anderem in der Wasserabsorption verbessern. Wir empfehlen hier die Lehmbauplatten: Pragmatisch kann damit mal eine Wand beplankt werden, oder?
Beispiel: In Küche, Bad und Schlafzimmer kann mit Lehm auch nach 8 Stunden noch Wasser eingelagert werden. Mit 40g/m² ist eine dicke Lager Lehm einfach einfach einsame Spitze. Eine einfache Gipskartonplatte ist bereits nach 8 Stunden mit 18g/m² erschöpft. Für diesen Anwendungsfall ist unserer Lager perfekt. Ohne weitere Frachtkosten kann die Platte dann abgeholt werden. 

Preis: 
22mmPlatte: 37,50€ ab Lager inkl. 19% MwSt. 
Bei Abholung fallen keine weiteren Versandkosten an.

Vollflächiger Einsatz im Trockenbau: Wir beziehen die Lehmbauplatten von Claytec. Claytec hat einen Leitfaden zur Verarbeitung der Lehmbauplatten entwickelt. Kompakt werden hier alle notwendigen technischen Details und bauphysikalischen Eigenschaften dargestellt.  Danke für diese Entwicklungsleistung! Sprechen Sie uns an und wir gehen gemeinsam das Bauvorhaben durch. 

Preis: 
22mmPlatte: 31,25€* ab Werk, als Richtwert.
Wir kalkulieren das Angebot inkl. Fracht für Sie.

Preis inkl. 19% MwSt. 

Lehmbauplatten sind Lagerware

Lehmbauplatten sind Lagerware

Die 10mm und 14mm Leichtlehmbauplatten von Schleusner sind im Lager vorrätig. Die Hanf-Lehmplatten finden als Putzträger im Dachausbau genauso ihre Anwendung wie in der Herstellung von ökologischen Trockenbauwänden. Hier können Sie eine schriftliche Anfrage stellen oder rufen Sie uns an.

Hintergrund: Durch die Lagerhaltung profitieren Kunden und Kundinnen in Kiel, Eckernförde, Plön und Rendsburg  davon, keine zusätzlichen Frachtkosten in die Region finanzieren zu müssen.

Mit diesem Angebot möchten wir die Verfügbarkeit von Lehm in der Region Kiel weiter ausbauen. Selbstverständlich sind auch Ergänzungsprodukte wie Schrauben, Gewebe und Klebe- und Armierungsmörtel sowie Edelputze vorrätig.  Perspektivisch möchten wir auch die 22mm Platten vorrätig halten.

Anwendung: Mit Akku- oder Magazinschrauber werden die Platten entweder vollflächig (10mm Platte) oder mit einem 31,25cm Achsabstand verschraubt. Die folgende Verarbeitung von Lehm wird damit vereinfacht. Bei der Verarbeitung von (Leicht-)Lehmbauplatten entfallen umständliche Arbeitsgänge wie Tiefengrundbehandlungen und Haftvermittlungen, wie im Gipsplattenausbau üblich. Dies gelingt, da direkt auf die Platte verputzt werden kann. Sie kommen so mit wenigen Schritten zur weißen (Lehm-) Oberfläche: Platten anbringen, Armierungslage aufbringen und schließlich mit einem Edelputz abschließen.  Mit jeder Schicht bauen Sie Raumklima auf: Feuchteregulierung, thermischer Masse…

Preis:
10mm ab Lager: 23,25 €/m²*
14mm ab Lager: 17,80€/m²*

*Preis versteht sich inkl. 19% MwSt. 

Abholungszeiten: Montag- Donnerstag 7:00 -14:00 Uhr, sowie Freitag 7:00-12:00 Uhr.

Abholung: Bunsenstraße in Kiel Wellsee

 

Strohplatte

Strohplatte

Leichtbauplatte Hanf Lehm
Plattendicke 22mm
Wärmeleitfähigkeit Λ = 0,069 W/mK
Dampfdiffusionswiderstand μ = 2
Baustoffklasse E = B2
UK Achsmaß < 400 mm
Gewicht (22/30) 4,9 kg/m² 3,8 kg/Platte

 

 

 

Plattendicke 30mm
Wesentliche Eigenschaften
Wärmeleitfähigkeit Λ = 0,069 W/mK
Dampfdiffusionswiderstand μ = 2
Baustoffklasse E = B2
UK Achsmaß < 625mm
Gewicht (22/30) 6,7 kg/m²; 5,2 kg/Platte

 

 

 

 

Stroh, Kalk, Kasein

  • Wärmeleitfähigkeit: ca. 0,049 [W/(mK)] nach DIN 4108
  • Diffusionswiderstandszahl μ (H2O): 3
  • Rohdichte: ca. 220 kg/m3 ±15 %
  • Farbtöne: Braun-Gelb
  • Stumpfe Kantenausbildung
  • Form- und alterungsbeständig
  • Industriell kompostierbar
  • Formaldehydfrei


Innenbereich und Innenausbau, als Wohnraumplatte zur Wärmedämmung, Schimmelsanierung, Bauplatte, Innenausbau, Dachausbau, Trennwände und Feuchtigkeitsregulierung

Die Platten können als Putzträgerdämmplatten zum Kleben und Dübeln verwendet und wie herkömmliche Außen- und Innenputzträgerplatten verarbeitet werden.

News zum Produkt

Sonderaktionen

Sonderaktionen

Besondere Lagerverkäufe und Aktionen bieten wir über Kleinanzeigen an. Alle Produkte befinden sich in Kiel (Holtenauer Str. oder Bunsenstr.). Somit entfallen Versandkosten.

Darüber hinaus beraten wir Sie natürlich gern zu Aufbau und Verwendung. Gern erstellen wir erweiterte Angebote.

mehr lesen

Hanf-Kalk-Leichtbauplatte

Hanf-Kalk-Leichtbauplatte

Hanf Kalk-Platte, innovativer Plattenwerkstoffe, kompostierbar
Die Leichtbauplatte ist eine vollökologisch diffusionsoffene und feuerfeste Trockbauplatte für den Innenbereich und Innenausbau. Sie besteht aus Hanf (einjährig nachwachsender Rohstoff) und Mineralien. Ihr Einsatz als Wohnraumplatte erfolgt zur Wärmedämmung, Schimmelsanierung, Bauplatte, Innenausbau, Dachausbau, Trennwände und Feuchtigkeitsregulierung. Sie schafft ein gesundes und angenehmes Raumklima.
Plattendicke 20mm

Abmessung: 1200*600*20mm (0,72m²)

Gewicht: 350 kg/m³

Vorrat: Lagerware

 

Plattendicke 30mm

Abmessung: 1200*600*30mm (0,72m²)

Gewicht:

Vorrat:  Bestellware

 

 

Hanf und
Mineralien

Wärmeleitfähigkeit: Λ = 0,087 W/mK
Dampfdiffusionswiderstand: μ = 1,8/2,1
Baustoffklasse: E = B1
UK Achsmaß (20/30): < 400mm ;(Decke/Schräge: 300)

Innenbereich und Innenausbau, als Wohnraumplatte zur Wärmedämmung, Schimmelsanierung, Bauplatte, Innenausbau, Dachausbau, Trennwände und Feuchtigkeitsregulierung

Untergrundvorbereitung

Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, empfehlen wir Ihnen, bei Schimmelbefall die geltenden Vorschriften zu befolgen und den Untergrund tragfähig und frei von alten Beschichtungen wie Ölfarbe oder Dispersionen zu machen. Eventuelle Unebenheiten oder Überstände können Sie mit einem geeigneten Mörtel wie Kalkputz ausgleichen. Um eine glatte Oberfläche zu erreichen, sollten Sie den Putz aufrauen. Wenn der Untergrund stark saugfähig ist, sollten Sie ihn vor dem Weiterarbeiten mit einer Aufbrennsperre grundieren. Zudem ist es wichtig, dass der Untergrund frei von losen Altbeschichtungen ist.

Für Trockenbauanwendungen empfehlen wir Ihnen, die gängigen Techniken zu nutzen und eine Unterkonstruktion mit einem maximalen Ständerabstand von 40 cm zu errichten. Bei Schrägen und Decken empfehlen wir einen Ständerabstand von höchstens 30 cm. Wir bieten Ihnen gerne weitere Informationen und Unterstützung bei Trockenbauanwendungen an.

Verarbeitung

Um Hanfbauplatten an bestehenden Wänden/Decken anzubringen, empfehlen wir Ihnen, diffusionsoffenen Armierungsmörtel mit einer 8-10mm Zahntraufel vollflächig und dicht aufzutragen und die Platten vollflächig zu verkleben. Der Klebemörtel kann entweder auf die Wandfläche oder auf die Platte aufgetragen werden. Für die Decke empfehlen wir, die Platte zusätzlich mit Schrauben und Tellerscheiben zu sichern. Die Kantenstöße sollten frei von Klebemörtel bleiben. Richten Sie die Platten aus und drücken Sie sie flächig mit der ganzen Handfläche an. Verlegen Sie die Platten im Verband mit mindestens 30 cm Versatz und verzahnen Sie sie in Raumecken.

Eine Armierung ist nicht zwingend erforderlich, wird jedoch für stark frequentierte Bereiche empfohlen (Material: Flachsgewebe, Jute oder Glasfaser). Wenn keine anschließende Armierung vorgesehen ist, sollten die Fugen mit Klebemörtel verspachtelt werden. Nach dem Aushärten des Klebemörtels (mindestens 12 Stunden je nach Temperatur und Luftfeuchtigkeit) ist die Endbeschichtung mit dünnem diffusionsoffenem Putz (z.B. Kalk, Lehm) möglich. Das Anbringen von Kantenschutz ist an beanspruchten Ecken zu empfehlen.

Bitte beachten Sie die jeweiligen Verarbeitungsrichtlinien sowie die einschlägigen Normen und allgemein anerkannten Regeln der Technik. Verwenden Sie keine diffusionsdichten Endbeschichtungen wie Dispersionanstriche, Tapeten oder Putze.

Hinweise

Hanfleichtbauplatten mit herkömmlicher Stichsäge, Handsäge, Kreissäge oder Bandsäge verarbeiten.

News zum Produkt

Sonderaktionen

Sonderaktionen

Besondere Lagerverkäufe und Aktionen bieten wir über Kleinanzeigen an. Alle Produkte befinden sich in Kiel (Holtenauer Str. oder Bunsenstr.). Somit entfallen Versandkosten.

Darüber hinaus beraten wir Sie natürlich gern zu Aufbau und Verwendung. Gern erstellen wir erweiterte Angebote.

mehr lesen

Lehmplatten schwer (Lemix)

Lehmplatten schwer (Lemix)

Trockenbauplatte aus Lehm zum Beplanken von Holz- und Metallständerkonstruktionen von Innenwänden, Vorsatzschalen, Decken- und Dachflächen. Die Lehmbauplatte schwer bringt viel Lehm ins Haus, mit allen positiven Auswirkungen für das Raumklima, besonders in thermischer Hinsicht. Sie ist mit der Handkreissäfe zu schneiden. Die Lehmplatte D 22 erlaubt für Wände ein weites Trockenbau-Unterkonstruktionsraster von 62,5 cm. Für die Armierungslage ist Lehm-Oberputz fein 06 geeignet.
Plattendicke 16mm

Abmessung: 1250*600*16mm (0,78m²)

Gewicht: 23 kg/m²; 18 kg/Platte

Vorrat: Bestellware

 

Plattendicke 22mm

Abmessung: 1250*600*33mm (0,78m²)

Gewicht: 32 kg/m²; 25 kg/Platte

Vorrat: Lagerware

 

 

Lehm, Ton, Holzfasern, Stärke, Jutegewebe (einseitig Rückseite)

Wärmeleitfähigkeit: Λ = 0,353 W/mK
Dampfdiffusionswiderstand: μ = 5/10
Baustoffklasse: E = A1
UK Achsmaß (22/30): < 312,5/625mm ;(Decke/Schräge: 312,5)

Lehmplatten zum Beplanken von Holz- und Metallständerkonstruktionen im Innenbereich. Für Innenwände und Vorsatzschalen DIN 4103-1, Einbaubereich 1 oder 2, für Decken- und Dachflächen. Auf Flächen der Wassereinwirkungsklasse W0-I nach DIN 18534-1, z. B. in Bädern (außer Duschbereiche) und häuslichen Küchen. Zur vollflächigen Bekleidung von Holzwerkstoff- und Spanplatten. Mit Armierungslage Untergrund für YOSIMA Lehm-Designputz oder CLAYTEC Lehm-Oberputz fein 06 mit CLAYFIX Lehm-Anstrich.

News zum Produkt

Sonderaktionen

Sonderaktionen

Besondere Lagerverkäufe und Aktionen bieten wir über Kleinanzeigen an. Alle Produkte befinden sich in Kiel (Holtenauer Str. oder Bunsenstr.). Somit entfallen Versandkosten.

Darüber hinaus beraten wir Sie natürlich gern zu Aufbau und Verwendung. Gern erstellen wir erweiterte Angebote.

mehr lesen